Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf thomexilaruven.com
Einführung in unsere Cookie-Verwendung
Bei thomexilaruven verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzanalyse-Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanztools zu verbessern.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien umfassen nicht nur traditionelle Cookies, sondern auch Web Beacons, Pixel-Tags, lokale Speichertechnologien und Fingerprinting-Methoden. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf thomexilaruven.com zu schaffen.
Für unsere Finanzanalyse-Tools sind diese Technologien besonders wichtig, da sie es uns ermöglichen, komplexe Berechnungen zu speichern, Ihre bevorzugten Anzeigeoptionen zu merken und sicherzustellen, dass Ihre Finanzberichte korrekt dargestellt werden.
Arten von Cookies und deren Funktionen
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Finanzberechnungstools.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache, Währung und individuelle Dashboard-Konfigurationen. Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich, indem sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch wiederherstellen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Finanztools interagieren. Diese Daten verwenden wir zur Optimierung der Benutzeroberfläche und zur Entwicklung neuer Funktionen für die Finanzanalyse.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Bildungsressourcen zu Finanzthemen anzuzeigen. Diese Cookies helfen dabei, Ihnen passende Lerninhalte und Webinare vorzuschlagen.
Datensammlung und Verwendung
Welche Informationen sammeln wir?
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- Nutzungsmuster und Interaktionen mit unseren Finanztools
- Präferenzen für die Darstellung von Finanzberichten
- Zeitstempel und Dauer der Sitzungen
- Referrer-URLs und Navigationsverhalten
- Geräte-IDs und IP-Adressen (anonymisiert)
Wie verwenden wir diese Daten?
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Konkret nutzen wir die Informationen, um die Ladezeiten unserer Finanzberichte zu optimieren, personalisierte Dashboards anzubieten und die Genauigkeit unserer Analysetools sicherzustellen.
Ein praktisches Beispiel: Wenn Sie häufig bestimmte Finanzmetriken abrufen, speichern wir diese Präferenz, um Ihnen beim nächsten Besuch schnelleren Zugriff auf diese Informationen zu bieten. Dies reduziert Ihre Arbeitszeit und macht die Plattform effizienter.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können.
Wichtiger Hinweis: Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet und gespeichert. Wir implementieren strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Sitzungscookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
- Funktionale Cookies: 12 Monate
- Analytische Cookies: 24 Monate
- Marketing-Cookies: 13 Monate
- Sicherheitscookies: 6 Monate
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Moderne Browser bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies, die wir Ihnen hier detailliert erklären.
Browser-spezifische Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden. Sie finden diese Optionen normalerweise unter "Einstellungen" oder "Datenschutz" in Ihrem Browser-Menü.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann. Insbesondere die Speicherung komplexer Berechnungen und individueller Dashboard-Konfigurationen könnte nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können folgende Funktionen beeinträchtigt werden: automatische Anmeldung, gespeicherte Präferenzen für Finanzberichte, personalisierte Empfehlungen und optimierte Ladezeiten für häufig verwendete Tools.
Drittanbieter-Services und externe Tools
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Services zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse. Diese Partner haben möglicherweise eigene Cookie-Richtlinien, die zusätzlich zu unseren gelten.
Zu diesen Services gehören Analyseplattformen, die uns helfen, die Nutzung unserer Finanztools zu verstehen, sowie Content-Delivery-Networks, die für schnellere Ladezeiten sorgen. Jeder dieser Partner wird sorgfältig ausgewählt und muss unseren Datenschutzstandards entsprechen.
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind DSGVO-konform und verwenden angemessene Datenschutzmaßnahmen. Eine vollständige Liste unserer Partner steht auf Anfrage zur Verfügung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies und andere Tracking-Technologien. Diese Rechte umfassen Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht über die von uns gespeicherten Daten anfordern. Dies umfasst Informationen über die Art der Cookies, ihre Zwecke und die Dauer der Speicherung.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verwendung bestimmter Cookies zu widersprechen, insbesondere bei Marketing- und Analyse-Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website notwendig sind.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, Gesetzesänderungen oder Verbesserungen unserer Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025, um neue Funktionen unserer Finanzanalyse-Plattform zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie werden Sie per E-Mail informiert oder beim nächsten Besuch unserer Website um eine erneute Zustimmung gebeten.
Fragen zur Cookie-Richtlinie?
thomexilaruven
Klosterstraße 3
88427 Bad Schussenried, Deutschland
Telefon: +4922569578816
E-Mail: info@thomexilaruven.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025